8. April 2007
Splywy indywidualne – kanu
- Wir waren bisher in Polen mit kajaki.pl unterwegs. Wir bestellten per email und gaben unseren gewünschten Abfahrtstermin und Abfahrtsort (s. Zugverbindungen) an. Dann kam jemand von kajaki.pl zum gewünschten Termin. Es wurde besprochen, wo wir wieder abgeholt werden wollen und haben die Handy-Nummer ausgetauscht, um den Abholort ändern zu können; was meistens der Fall war.
Kategorie Reisehilfe | 1 Kommentar »
8. April 2007
- Die Flüsse Brda und Wda in Kaschubien erreichten wir über den Umsteigebahnhof in Bydgoszcz. Von dort fuhren Züge nach Chojnice als zweiter Umsteigebahnhof. Dann fuhren ein Bus nach Swornegacie für die Brda oder ein Zug nach Lipusz für die Wda.
Kategorie Zugverbindungen | 2 Kommentare »
7. April 2007

Czarna Woda an der Wda

auf einem Bauernhof an der Brda

im von Archäologen nachgebauten prähistorischen Slawendorf unweit Sternberg (Mecklenburg s. Warnow)

Puvociai am Merkys
Kategorie Kult | 1 Kommentar »
28. August 2006
mit Muskelkraft, Gepäck und Zelt für mehrere Tage oder Wochen dem Lauf eines Flusses folgen. Gefahren wird mit einem Pouch RZ-85 (Reisezweier, 85 cm Breite)

oder einem Leihboot.

Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
28. August 2006
Am Morgen verdampft die Sonne von den Wiesen den Tau und Vögel fliegen auf, Blumenkelche stehen am Ufer und schütteln sich, Insekten schwirren zwischen Wasserlaub, das versöhnlich schwingt.
Das Licht scheint bis auf den Grund des Flusses und Grüntöne, gelblich bis bläulich, unterhalten sich konzertant mit der Luft.
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »